Christin Ullmann

Übersetzung. Lektorat. Korrektorat.

Vita

  • Seit 2013 freiberufliche Lektorin und Übersetzerin (Eng --> De)

Was soll ich sagen? Es ist der Klassiker: Ich habe meine Leidenschaft für Bücher zum Beruf gemacht. In meiner Kindheit (geb. 1983) im ländlichen Brandenburg hat mich meine Mutter in wöchentlichen Abständen zur Leihbücherei der nahe gelegenen Kleinstadt gefahren, wo ich mir so viel Lesestoff wie nur möglich auf die Arme geladen habe.
Nach dem Abitur konnte ich mir nichts Schöneres vorstellen, als beruflich in die Richtung Buch zu gehen. Meine Idee: Als Lektorin an der Entstehung von Romanen und Kinderbüchern mitzuarbeiten.

Zum Studium der Deutschen Sprache und Literatur zog ich nach Hamburg. Bis heute kann ich mir keine schönere Stadt zum Leben vorstellen. Damit keine Langeweile aufkommt, habe ich im Studium und nach meinem Magister meine beiden Kinder bekommen. Anschließend habe ich im Buchhandel gejobbt, ein Volontariat im Carlsen Verlag absolviert, dort kurze Zeit als Assistentin gearbeitet und mich anschließend selbstständig gemacht. Schon das Verlagshaus des Carlsen Verlags in Ottensen zu betreten, war wie nach Hause kommen – zu den geliebten Kinderbüchern; und genauso ging es mir, als ich 2021 im Rowohlt Verlag angefangen habe – ein Paradies für Literaturliebhaber. Nach drei Jahren, 2024, zog es mich erneut in die Selbstständigkeit.

Als freie Lektorin helfe ich Autor*innen, das Beste aus ihren Manuskripten und Romanideen herauszuholen. Für Verlage korrigiere, redigiere und lektoriere ich Kinderbücher, Reiseführer, Sachbücher und Belletristik.
Als Co-Autorin habe ich „In der Ferne scheint das Glück“ verfasst, die Autobiografie von Veronika Danzer, erschienen 2016  bei Eden Books. 
Als Übersetzerin aus dem Englischen arbeite ich seit 2022.